
Svalbard Reiseliv AS
9171 Longyearbyen
Rufnummer: 4779025550
Website: www.svalbard.net
E-Mail: info@svalbard.net
Svalbard Reiseliv ist das Tourismusunternehmen in Svalbard. Das Unternehmen in seiner heutigen Form wurde 2001 gegründet und hat drei fest angestellte Mitarbeiter: Tourismusmanager, Tourismuskoordinator und Tourismussekretär.
Svalbard Reiseliv AS ist zusammen mit dem Svalbard Museum und dem Umweltinformationszentrum des Gouverneurs in Svalbardporten in Longyearbyen angesiedelt.
Das Unternehmen ist für den Betrieb der ganzjährigen Touristeninformation und für das allgemeine Destinationsmarketing zuständig, einschließlich der Produktion und Verteilung von gedrucktem und digitalem Informationsmaterial. Svalbard Reiseliv bietet auch digitale Reisestatistiken an und initiiert und verantwortet verschiedene Arten von Entwicklungsprojekten. Svalbard Reiseliv AS koordiniert Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Kompetenzentwicklung.
Svalbard Reiselivsråd
Die Aktiengesellschaft Svalbard Reiseliv AS befindet sich vollständig im Besitz von Svalbard Reiselivsråd, einem Zusammenschluss von Unternehmen in Longyearbyen aus der Tourismusbranche und tourismusnahen Branchen. Svalbard Reiseliv fungiert als Sekretariat und Exekutivorgan des Verbandes.
Svalbard Reiselivsråd ist eine Interessenorganisation für mehr als 60 Unternehmen in Longyearbyen, die direkt oder indirekt mit dem Tourismus verbunden sind. Die Mitgliedschaft ist vielfältig und breit gefächert und umfasst sowohl kleine Unternehmen und Einzelunternehmer mit wenigen Mitarbeitern als auch größere Konzerne mit vielen Mitarbeitern. Der gemeinsame Nenner der Mitglieder ist der lokale Tourismus in Verbindung mit der Organisation von Aufenthalten und Erlebnissen für Besucher von Longyearbyen. Svalbards einzigartige Natur und kulturelle Umgebung stehen im Mittelpunkt der von den Mitgliedern des Rates angebotenen touristischen Erlebnisse.
Vision: Svalbard wird das führende und am besten erhaltene hocharktische Urlaubsziel der Welt sein. Dies wird durch eine kontrollierte Entwicklung erreicht, die sich auf die empfindliche Natur stützt und diese mit einbezieht.
Kurze Geschichte
1992, Info-Svalbard wird als Teil von Svalbard Næringsutvikling gegründet.
1996, Svalbard Reiselivsråd wird mit Info-Svalbard als Sekretariat und ausführendes Organ gegründet.
2000, Svalbard Næringsutvikling wird eingestellt, Info-Svalbard wird als Abteilung in Svalbard Samfunnsdrift aufgenommen.
2001, Svalbard Reiselivsråd übernimmt die Aktivitäten von Info-Svalbard durch das neu gegründete Unternehmen Svalbard Reiseliv AS.
Das Logo von Svalbard Reiseliv AS
Es wurde eine visuelle Identität für die Tourismusindustrie in Svalbard entwickelt, die über die Dachorganisation Svalbard Reiseliv organisiert ist. Der Tourismus ist die zweitgrößte Einnahmequelle von Svalbard und basiert auf der Vision eines umweltfreundlichen Lebens und Reisens. Das Ziel des Tourismus ist es, dass Svalbard die am besten erhaltene hocharktische Wildnis ist, und der Eisbär symbolisiert den Wunsch nach Erhaltung. Darüber hinaus möchte die Tourismusindustrie aus der Präsenz des Eisbären Kapital schlagen – es gibt 3.000 Eisbären in Spitzbergen. Um den Eisbären hervorzuheben, wurde er in ein Wappen aufgenommen, das von dem Slogan Natura Dominatur begleitet wird – was lateinisch für „Die Natur regiert“ ist.