Es ist uns eine große Freude, einen der größten Stars des Blues Rock bei Dark Season Blues begrüßen zu dürfen. Angesichts seiner gesundheitlichen Probleme, die durch jahrelangen Drogenmissbrauch verursacht wurden, hätte vor elf Jahren niemand gedacht, dass Walter Trout (74) im Jahr 2025 auf dem Höhepunkt seiner Karriere stehen würde. Er war dem Tod nahe und unterzog sich einer komplizierten Lebertransplantation. Ein paar Jahre später war er wieder auf den Beinen und hat seitdem nicht mehr zurückgeblickt. Sein Album „Broken“ (2024) erhielt begeisterte Kritiken und brachte ihm zwei neue Nominierungen für die diesjährigen Blues Music Awards in den Kategorien „Blues Rock Artist of the Year“ und „Blues Rock Album of the Year“ ein. Er hat bereits einen „Stapel“ von Auszeichnungen. Im September wurde das Album „Sign of the Times“ veröffentlicht.
Trout wurde in New Jersey geboren, zog aber 1974 nach Kalifornien. Heute lebt er abwechselnd in Huntington Beach und in seinem Haus in dem kleinen Fischerdorf Vorupør an der dänischen Westküste. Seine „Lehre“ als Musiker machte er als Gitarrist in den Bands von John Lee Hooker und Big Mama Thornton, John Mayall’s Bluesbreakers und Canned Heat, bevor er 1989 auf Solopfaden ging. Und Trout weigert sich, als Künstler zu erstarren.
– Ich möchte nicht jeden Abend auf die Bühne gehen und meinen ersten Hit „Life In The Jungle“ spielen. Ich fühle mich jung. In meinem Kopf bin ich immer noch 25, hungrig danach, besser zu werden und Dinge zu tun, die ich noch nicht getan habe“, sagt Trout. Das verheißt Gutes für den ersten Auftritt des Amerikaners in Svalbard.
Dunkle Jahreszeit Blues©2025