Der Longyearbyen Bluesklubb ist der nördlichste Bluesklub der Welt und hat seinen Sitz in Longyearbyen auf Svalbard. Der Club ist eine freiwillige Organisation, deren Ziel es ist, das Interesse an der Musikrichtung Blues und verwandten Genres zu fördern, Blues-Enthusiasten zusammenzubringen und sich für ein allgemein reiches kulturelles Angebot auf Spitzbergen einzusetzen.
Der Club wurde während des Konzerts von Bjørn Berge in Huset am 2. August 2000 gegründet, und am 30. August desselben Jahres fand eine Gründungsversammlung statt.
Die erste Veranstaltung, die der Blues Club allein organisierte, fand im Mai 2002 in Longyearbyen mit einer Band vom Festland statt. Die Einwohner gaben viel positives Feedback und wünschten sich mehr Veranstaltungen.
Im Herbst 2002 besuchte die Norwegian Blues Union Longyearbyen und hielt einen Kurs über die Leitung eines Clubs ab. Dies trug dazu bei, das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer funktionierenden Organisation als Konzertveranstalter zu schärfen.
Schließlich wurden Jam-Sessions ins Leben gerufen und auch einige kleinere Konzerte veranstaltet.
Im Oktober 2003 wurde das erste Dark Season Blues organisiert. Das Festival war ein Erfolg, mit talentierten Musikern, einem großen Publikum und einer tollen Atmosphäre. Das gab uns die Kraft und den Mut, Dark Season Blues als große jährliche Veranstaltung fortzusetzen.
Der Blues Club organisiert das Festival jedes Jahr an dem Wochenende, das dem 26. Oktober am nächsten liegt, dem offiziellen Beginn der dunklen Jahreszeit in Longyearbyen.
Longyearbyen Bluesklubb ist Mitglied der Norwegian Blues Union und der Norwegian Rock Federation.