[one_half]
Jobs, Arbeit und Stellenangebote in Svalbard
Unten auf der Seite finden Sie eine Liste der neuesten Stellenangebote in Svalbard.
Es kann schwierig sein, in Svalbard einen Job zu finden, und es wird empfohlen, vor der Reise eine Arbeit zu finden.
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]
Svalbard ist Teil des Königreichs Norwegen, aber nicht alle Gesetze, die für das norwegische Festland gelten, gelten auch für Svalbard. So ist Svalbard beispielsweise nicht Teil der Schengen-Kooperation oder des EWR-Abkommens, und es gibt Anforderungen an die Fähigkeit der Menschen, während eines Aufenthalts auf Svalbard für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Das Nordische Abkommen über soziale Sicherheit gilt jedoch für die Inselgemeinschaft im Norden.
Da das Schengener Abkommen Passkontrollen zwischen Schengen-Ländern und Nicht-Schengen-Ländern vorschreibt, muss sich jeder, der nach Svalbard ein- und ausreist, mit einem Reisepass oder einem nationalen Ausweisdokument ausweisen können.
[desktop_only]
[/desktop_only]
[mobile_only]
[/mobile_only]
Aufenthalte in Svalbard
Svalbard hat durch den Svalbard-Vertrag einen besonderen Status nach internationalem Recht. Das norwegische Einwanderungsgesetz gilt nicht für Svalbard. Das bedeutet, dass die Bürger aller Länder, die den Vertrag unterzeichnet haben, das gleiche Recht auf Einreise und Aufenthalt auf Svalbard haben müssen. Das bedeutet, dass Svalbard nicht Teil der Schengen-Zusammenarbeit ist und Ausländer daher weder ein Visum noch eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für den Aufenthalt auf Svalbard benötigen. Ein Schengen-Visum ist jedoch erforderlich, wenn Sie über das norwegische Festland einreisen.
Außerdem müssen Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um sich auf Spitzbergen aufhalten zu können. Ist dies nicht der Fall, hat der Gouverneur das Recht, Personen auszuweisen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, und zwar sowohl norwegische als auch ausländische Bürger. Das Sozialhilfegesetz findet auf Svalbard keine Anwendung. Das bedeutet, dass die Einwohner keinen Anspruch auf finanzielle Unterstützung für ihren Lebensunterhalt oder ihre Unterkunft haben, noch haben sie Anspruch auf praktische Hilfe, wenn sie aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter einen besonderen Bedarf an Hilfe haben.
Da das norwegische Einwanderungsgesetz auf Svalbard nicht gilt, erwerben Sie kein Recht auf die norwegische Staatsbürgerschaft oder eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis auf dem norwegischen Festland, selbst wenn Sie mehrere Jahre auf Svalbard gelebt haben.
Für nordische Staatsbürger gilt der Wohnsitz auf Svalbard jedoch als Wohnsitz auf dem norwegischen Festland, wenn sie nach der Anmeldung die Staatsbürgerschaft beantragen wollen.
Um Leistungen von NAV auf Svalbard zu erhalten, müssen Sie Mitglied der norwegischen Sozialversicherung sein. Wenn Sie für einen norwegischen Arbeitgeber auf Svalbard arbeiten, werden Sie Mitglied der norwegischen Sozialversicherung, und diese Mitgliedschaft endet einen Monat nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses. Das Nordische Abkommen über soziale Sicherheit gilt für Svalbard und gewährt nordischen Bürgern und anderen Personen, die in den nordischen Ländern Sozialversicherungsansprüche erworben haben, Anspruch auf Sozialversicherungsleistungen.
Das Steuersystem in Svalbard
Svalbard ist ein separates Steuergebiet mit einer eigenen Steuergesetzgebung. Alle Steuern, die an Svalbard gezahlt werden, werden auf der Inselgruppe ausgegeben.
Svalbard hat zwei Regelungen für die Besteuerung von Personen:
1) Personen, die für einen Zeitraum von weniger als einem Jahr eine Beschäftigung auf Svalbard aufnehmen, müssen nur das Gehalt/Einkommen versteuern, das sie für die auf Svalbard ausgeübte Arbeit erhalten. Voraussetzung für diese Steuerpflicht ist, dass Sie sich für jede einzelne Beschäftigung mindestens 30 Tage lang ununterbrochen auf Svalbard aufhalten. Wenn Sie z.B. acht Monate hier leben, müssen Sie sich während jedes Zeitraums, in dem Sie hier arbeiten, 30 Tage auf Svalbard aufhalten, wenn Ihr Gehalt auf Svalbard besteuert werden soll. Wenn Sie Svalbard vor Ablauf der 30 Tage verlassen, ist das Gehalt für den kürzeren Zeitraum in Ihrem Heimatland zu versteuern. Reisetage nach und von Svalbard werden bei der Berechnung des 30-tägigen Aufenthalts nicht berücksichtigt.
2)Personen, die sich mindestens 12 Monate auf Svalbard aufhalten, müssen ab dem Tag ihrer Ankunft Steuern auf ihr gesamtes Einkommen und Vermögen an Svalbard entrichten. Sie sind verpflichtet, jedes Jahr eine Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen, mit einer Übersicht über Ihr Einkommen, Ihr Vermögen und Ihre Schulden auf und außerhalb Spitzbergens während des vergangenen Kalenderjahres.
Gehäuse
Der Wohnungsmarkt in Svalbard unterscheidet sich vom Wohnungsmarkt auf dem norwegischen Festland. Die meisten Wohnungen gehören den verschiedenen Arbeitgebern, die sie ihren Angestellten als Teil ihrer Anstellung zur Verfügung stellen. Mit anderen Worten: Es ist schwierig, eine Wohnung zu finden, wenn Sie keinen Job haben. Der norwegische Staat besitzt praktisch das gesamte Land auf Svalbard, und in der Praxis ist es nicht möglich, Land zu kaufen, um ein eigenes Haus zu bauen. Einige wenige Privathäuser wurden auf gepachtetem Land gebaut und an Privatpersonen in Longyearbyen verkauft oder vermietet, aber die Hauspreise sind sehr hoch.
Die größten Hausbesitzer sind Bydrift Longyearbyen AS, Statsbygg und Store Norske Boliger.
Alle Häuser in Longyearbyen haben Heizkörper und werden mit Fernwärme aus dem Kraftwerk beheizt. Das Kraftwerk ist das einzige kohlebefeuerte Kraftwerk Norwegens und liefert auch den Strom.
Umzüge und Möbel
Wenn Sie in eine unmöblierte Wohnung ziehen, sollten Sie grundsätzlich alles, was Sie an Möbeln und Einrichtungsgegenständen benötigen, vom Festland mitbringen, obwohl Sie vielleicht auch in Longyearbyen etwas kaufen können. Es wird empfohlen, dass Sie sich vor Ihrer Ankunft darüber informieren. Es gibt einige Haushaltsgeräte, aber nur wenige Möbel – abgesehen von Secondhand-Verkäufen im Zusammenhang mit einem Umzug.
Ausrüstung, Tassen und Besteck können Sie meist in Longyearbyen kaufen. Das Geschäft, das wahrscheinlich die größte Auswahl an diesen Artikeln hat, ist Svalbardbutikken.
Die meisten Umzüge werden in den etwa acht Monaten des Jahres, in denen Svalbard einen eisfreien Hafen hat, mit dem Schiff durchgeführt. Das Wetter über dem Nordpolarmeer kann rau sein, daher sollten Sie Ihr Hab und Gut besonders gut verpacken. Planen Sie Ihren Umzug gut und reservieren Sie rechtzeitig einen Liegeplatz.
Wenn Sie beabsichtigen, vor Ihrem Umzug neue Möbel zu kaufen und sich diese vom Geschäft schicken zu lassen, denken Sie daran, dass Svalbard von der Mehrwertsteuer befreit ist. Sie können also verlangen, dass das Geschäft Ihnen die Waren ohne Mehrwertsteuer zuschickt. Das Geschäft ist jedoch nicht verpflichtet, die Mehrwertsteuer abzuziehen. Wenn es dies nicht tun möchte, empfehlen wir Ihnen, das nächste Geschäft aufzusuchen. Ein Formular für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer erhalten Sie beim Gouverneur.
Auto in Svalbard
In Longyearbyen und der Umgebung gibt es rund 45 Kilometer Straßen. Wenn Sie im Zentrum von Longyearbyen wohnen, brauchen Sie vielleicht gar kein Auto. Wenn Sie jedoch ein auf dem Festland zugelassenes Auto haben und damit nach Longyearbyen fahren wollen, ist das völlig in Ordnung. Wenn Sie ein neues Auto kaufen möchten, gibt es mehrere Autohäuser auf Svalbard, oder Sie können selbst eines vom Festland oder aus dem Ausland importieren. Auf Svalbard zahlen Sie weder Zoll noch Mehrwertsteuer auf Autos. Weitere Informationen zu den Autopreisen erhalten Sie bei einem Autohändler. Für weitere Informationen über Zölle und Steuern wenden Sie sich an die Zollbehörde in Tromsø.
[desktop_only]
[/desktop_only]
[mobile_only]
[/mobile_only]
Offene Stellen in Svalbard
Derzeit gibt es möglicherweise ein Problem bei der Anzeige von Stellenangeboten in FireFox und Chrome.
Hier ist eine Textzusammenfassung der gleichen Positionen:
Error: Feed has an error or is not valid.
[one_half]
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]